Suche
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Links und Funktionen
www.lmu.de
LMU-Portal
Fakultät 12
Sitemap
RSS-Feed
Navigationspfad
Institut für den Nahen und Mittleren Osten
Forschung
Abgeschlossene Projekte
Gewalt, Flucht und Exil: Trauma in der arabischen Welt und in Deutschland
Hussein Chokr
Hauptnavigation
Was ist los am Institut?
Institut
Personen
Forschung
Publikationen
Arabisch-Didaktik
Arabische Massenmedien
Arabische Papyrologie
Beyond Conflict and Coexistence
Biblia Arabica
De/Kolonisierung der Westsahara
From Pre-Modern to Modern Perspectives in Judaic Studies
MAJLIS
Osmanische Sozial- und Kulturgeschichte
The Yezidis in Kurdish Islamic and National Discourse
Travelers on the Margins
Urbane Ethiken
Vigilanzkulturen
Abgeschlossene Projekte
Die Neubeurteilung der Schutzbedürftigkeit der Yeziden durch die sunnitischen Gelehrten
ARCHES Projekt
Communities of Knowledge
EGIPTOS
Gewalt, Flucht und Exil: Trauma in der arabischen Welt und in Deutschland
Independence and Diversity
Maghreb im Wandel: Medien, Wissen und Macht (2016-2018, abgeschlossen)
Qaraite and Rabbanite Calendars: Origins, Interaction, and Polemic
Saadya Gaon's Works on the Jewish Calendar
Studies on Simʿān ibn Kalīl’s Commentary on the Gospel of Matthew
The History of the Jewish Book in the Islamicate World
Studentisches Leben
Studium und Lehre
Stellen und Praktikumsplätze
Dachverbände
Veranstaltungen von anderen
Vortragsreihe Basiswissen Islam (Wintersemester)
Summer Schools
Forschungsstelle für jüdisch-arabische Kulturen
Freunde und Alumni
Münchner Mittelost-Mittelmeer-Mittelasien-Zentrum
ISAP
Links
drucken
Inhaltsbereich
Hussein Chokr
Research fellow
Kontakt
E-Mail:
hussein.achokr@gmail.com
drucken
nach oben