Institut für den Nahen und Mittleren Osten
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

The Battle of Algiers (1966)

Arabisch: معركة الجزائر, Maʿrakat al-Jazāʾir
Deutsch: Die Schlacht von Algier
Französisch: La Bataille d‘Alger
Italienisch: La battaglia di Algeri

Italienisch-algerischer historischer Kriegsfilm, geschrieben und inszeniert von Gillo Pontecorvo, mit Jean Martin und Saadi Yacef in den Hauptrollen. Er basiert auf den Ereignissen während des algerischen Befreiungskrieges gegen die französische Kolonisierung (1954-1962); das herausragendste Ereignis im Film ist die titelgebende Schlacht in der Hauptstadt  Algeriens.

Der Film wurde an Originalschauplätzen in der Kasbah gedreht, die Filmmusik wurde von Ennio Morricone komponiert. Insgesamt inspiriert von Roberto Rossellinis Wochenschau-Stil: in Schwarz-Weiß und mit dokumentarischen Schnitten, um das Gefühl der historischen Authentizität zu verstärken, und mit meist nicht professionellen Schauspielern, die die Schlacht tatsächlich erlebt hatten. Der Film wird oft mit dem italienischen neorealistischen Kino in Verbindung gebracht. Beim 27. Internationalen Filmfestival von Venedig gewann er den Goldenen Löwen.

Man kann den Film im Original (Französisch & Arabisch) online, in relativ guter Qualität
anschauen.


Quelle:
Gillo Pontecorvo, THE BATTLE OF ALGIERS (Film), in: Internet Archive, unter: https://archive.org/details/TheBattleOfAlgiers1966;

Zurück zum Glossar,
zurück zu Tag 2



Servicebereich