Institut für den Nahen und Mittleren Osten
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Polisario

Frente Polisario (Spanisch: Frente Popular para la Liberacion de Saguia el-Hamra y Rio de Oro) heißt die 1973 gegründete Volksbefreiungsfront der Sahrauis, die für die Unabhängigkeit kämpft. 1975 wurde sie von der UNO als rechtmäßige Vertretung der Sahrauis anerkannt. Algerien unterstützt die Polisario. Marokko hingegen kriminalisiert die Unabhängigkeitsbewegung, beansprucht das Gebiet der Westsahara für sich, hält einen Großteil der Region besetzt und begründet dies mit historischen Ansprüchen. Im Jahr 1976 rief die Polisario die Gründung des Staates Demokratische Arabische Republik Sahara (DARS) aus.

Quelle:

Judit Tavakoli: Zwischen Zelten und Häusern - Die Bedeutung materieller Ressourcen für den Wandel von Identitätskonzepten saharauischer Flüchtlinge in Algerien. Berlin: regiospectra, 2015, S. 19-21.

Zurück zum Glossar


Servicebereich