Institut für den Nahen und Mittleren Osten
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Dr. Annabelle Fuchs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Judaistik)

Kontakt

Ludwig-Maximilians-Universität
Historisches Seminar
Jüdische Geschichte und Kultur
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München


Website: https://www.naher-osten.uni-muenchen.de/personen/ehemalige/annabelle_fuchs/index.html

Academia.edu: https://lmu-munich.academia.edu/AnnabelleFuchs

Dr. Annabelle Fuchs ist seit November 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin am Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie koordiniert das Projekt Israel-Bilder und Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft, das vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus finanziert wird. Dieses Projekt untersucht die Darstellung Israels und die Manifestationen von Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nach dem 7. Oktober, insbesondere unter jungen Menschen, und entwickelt Bildungsressourcen, sowie eine Gesprächs- und eine Videoreihe.

Zuvor war sie bis Ende 2024 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für den Nahen und Mittleren Osten der LMU tätig, wo sie den Lehrstuhl für Judaistik unterstützte. Bereits seit 2022 unterrichtet sie regelmäßig den Hebräisch-Workshop der Europäischen Sommeruniversität für Jüdische Studien in Hohenems.

Ihre Promotion schloss sie an der Universität Heidelberg mit einer Arbeit über mittelalterliche hebräische Bibelerzählungen ab. Ab Winter 2025/26 wird sie ein zweijähriges Postdoc-Projekt an der Universität Haifa unter der Betreuung von Dr. Moshe Lavee durchführen, gefördert durch das Walter Benjamin-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der mittelalterlichen jüdischen Literatur und den Digital Humanities.

Laufendes Projekt: