Der Preis
Marie machte mich auf das Preisschild der Pflegeprodukte aufmerksam. Auf einer 350 ml Nivea Body Lotion gab es einen Preisaufkleber mit der Zahl 24. Wir erinnerten uns an den Preis einer Flasche Wasser, die wir immer in dem Geschäft in unserer unmittelbaren Nachbarschaft gekauft hatten. Sie kostete 50 Dinar. Wir bewunderten die Zahl 24 auf der Nivea Body Lotion. Dann fragten wir uns, wie hoch das monatliche Bareinkommen unserer Gastfamilie ist, also das Einkommen, das die Familie über die planwirtschaftlich zugeteilten Grundmittel hinaus erwirtschaftet. Denn der Familienvater und der große Sohn unserer Gastfamilie gehen jeden Tag arbeiten. Umso mehr interessierte uns, wie hoch die regelmäßigen Ausgaben unserer Gastfamilie mit ca. 6 Personen im Haushalt sind. Außerdem fragten wir uns, wieviel wir der Familie zusätzlich kosten und wieviel die Familie von uns bekommt. Mit Marie führe ich vom ersten Tag an ständige Reflexionsgespräche und wir stellten immer wieder Fragen in den Raum. Es ist so wertvoll, eine Mitbewohnerin wie Marie zu haben.
Auf den Preisschildern fehlen oft die drei Nullen hinter der Zahl. So kostet die Nivea Body Lotion 24.000 Dinar. Das sind zum „Schwarzmarktkurs“ umgerechnet ca. 10,- Euro, also deutlich teurer als in Deutschland. Die Uhren und Schmuckstücke in den Vitrinen waren mit einem Preis von 80.000 Dinar ausgezeichnet. Das sind umgerechnet ca. 300,- EUR. Erst ein paar Tage später erfuhren wir, dass in den Camps mit einer eigenen Währung bezahlt wird, die sie Duro nennen.
Zurück zu Tag 6