AFAPREDESA
Span.: Asociación de Familiares de Presos y Desaparecidos Saharauis
Arab.: جمعية أولياء المعتقلين والمفقودين الصحراويين (Verein von Familien sahrauischer Gefangener und Verschwundener)
Sahrauische Menschenrechtsorganisation, die sich für Familien mit verschwundenen Angehörigen sowie mit Familienmitgliedern in marokkanischen Gefängnissen einsetzt, gegründet 1989 in den Flüchtlingslagern der Sahrauis in der Nähe von Tindouf im Südwesten Algeriens.
Quellen:
Website Spanisch: https://afapredesa.blogspot.com/
Website Arabisch: http://afapredesa-arabe.blogspot.com/
Rote Hilfe Zeitung, 4/24, Schwerpunkt Westsahara: https://rote-hilfe.de/rote-hilfe-zeitung-4-2024
"Interview mit Abdeslam Omar Lahsen, dem Präsidenten von AFAPREDESA", in: Rote Hilfe Zeitung, 4/24, S. 18-20.
Zurück zum Glossar,
zurück zu Tag 5