Institut für den Nahen und Mittleren Osten
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Curriculum vitae Dr. Rocio Daga-Portillo

  • * 1961
  • 1984 Studium der Arabischen Philologie an der Universität Granada, Spanien
  • 1984-1990 Promotionsstudium in Islamwissenschaft (Recht) an der Universität Granada, Spanien. Analyse und Übersetzung von Ibn Sahls al-Aḥkām al-Kubrā. Während des Promotionsstudiums drei Jahre Aufenthalt in Kairo, Arbeit unter Prof. Ahmad Yusuf von der Dar al-Ulum/American University in Cairo.
  • 1989-1990 Lehrtätigkeit am Instituto de Filología Clásica y Oriental, Madrid
  • 1991-1993 Postdoc an der Princeton University, USA, über "Das Islamische Recht in Bezug auf Nicht-Muslime, insbesondere in al-Andalus"
  • 1994-97 Lehraufträge an der FU Berlin zum Islamischen Recht
  • Juli 2011 Blockseminar "Scharia und Menschenrechte" an der International Summer Academy, Universität Eichstätt
  • 2012-2016 Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Arabistik und Islamwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • seit Juni 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der "Arabic Papyrology Database"
  • 2023-2027 Senior-Forscherin im Projekt "Lebendige Tradition: Der pseudoklementinische Oktateuch als historisches Dokument von der Spätantike bis ins arabisch-muslimische Mittelalter", Lehrstuhls für Patristik und Geschichte der Alten Kirche, Universität Freiburg Schweiz (mehr)
  • seit Juni 2024 Member of the Scientific Advisory External Committee at the Research Center "Escuela de Estudios Arabes", CSIC, Granada, Spanien