Institut für den Nahen und Mittleren Osten
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Ausgezeichnet: Digitale Lerneinheiten des Hocharabischen

Festakt und Preisverleihung 25 Jahre Virtuelle Hochschule Bayern

15.05.2025 um 11:00 Uhr

Festveranstaltung 25 Jahre Virtuelle Hochschule Bayern am 15.05.2025

Die Lerneinheit „Arabisch A1: Plural“ von Dr. Juli Singer, Sabrina Deininger und Jessica Thalmann (Konzept und Erstellung) und Andreas Kaplony (Anbieter) wird für ihr herausragendes Gesamtkonzept (Mediendidaktik, Kreativität und Einbindung in die Lehre) gewürdigt. (Link)

verleihung_klein

Die Gewinner-Einheit, die exemplarisch für weitere 19 Lerneinheiten steht, führt audiovisuell in die Bildung des Plurals des Hocharabischen und seine Verwendung ein. Anschließend steht die eigene Übung und Anwendung im Vordergrund. Hierfür wurden unterschiedlichste Übungsformen hinterlegt, ehe die Lerneinheit mit einem umfangreichen Quiz zur Eigenkontrolle abgeschlossen wird. Die Lerneinheit überzeugt durch ihr didaktisches Konzept, den Medienmix mit vielen interaktiven Anwendungsaufgaben und ihr ansprechendes, übersichtliches Design. Nach Aussagen von Studierenden erleichtert die abwechslungsreiche Lerneinheit das Erlernen der Grammatik erheblich.

Neben den bestehenden 20 Lerneinheiten zu unterschiedlchen Grammatikthemen des Hocharabischen, befinden sich 10 weitere Einheiten in der Erstellung. Für weitere 10 Einheiten wurde ein entsprechender Förderantrag erstellt.

 

__________________________

Hintergrund: SMART-vhb-Einheiten stehen bayernweit hochschulübergreifend in einem Repositorium zur Verfügung. Sie können von Dozierenden zur Anreicherung der eigenen Lehre in Blended-Learning-Kontexten eingesetzt werden. Studierende nutzen SMART vhb im Selbststudium zur Vertiefung und Wiederholung. Der Zugang erfolgt mit der eigenen Hochschulkennung.

Zugang: Grammatikeinheiten des Hocharabischen


Servicebereich